Die folgende Datenschutzrichtlinie gilt für die BAKOBA Website und den dazugehörigen Webshop ebenso wie für unseren Newsletter.
Website
Wir speichern Informationen über Ihre Nutzung der Website, welche Unterseiten besucht wurden, Browsereinstellungen und IP-Adresse. Wenn das Kontaktformular verwendet wird, werden Informationen wie Name, Unternehmen und E-Mail-Adresse gespeichert.
Webshop
Damit eine Vereinbarung mit uns zustande kommt, benötigen wir die folgenden Informationen: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Wir nutzen diese personenbezogenen Daten, um Ihnen das Produkt zu liefern.
Die personenbezogenen Daten werden bei BAKOBA ApS gespeichert und maximal fünf Jahre gespeichert; anschließend werden die Informationen gelöscht.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter zu senden. Sie können unseren Newsletter jederzeit abbestellen, woraufhin wir Ihre E-Mail-Adresse löschen.
Wir verwenden MailChimp für die Übertragung und Ihre E-Mail-Adresse wird gemäß deren Datenschutzrichtlinie und -bedingungen an diesen Anbieter übertragen.
Cookies
Unsere Cookies
Wir verwenden Sitzungs-Cookies im Rahmen des CMS-Systems auf dieser Seite. Diese werden automatisch aus dem Browser gelöscht, wenn der Benutzer die Website verlässt. Diese Cookies helfen uns, die Funktionalität der Seite sicherzustellen, und sie speichern keine Daten.
Cookies Dritter
BAKOBA verwendet Cookies von Google und Facebook. Diese werden für Tools wie „Google Analytics“ und „Facebook Pixel“ verwendet.
Diese Cookies dienen dazu, Einblicke in die Leistung der Website in Bezug auf das Benutzerverhalten zu liefern.
Diese Komponenten von Drittanbietern bewirken, dass die Komponenten von Drittanbietern wie Facebook oder Google technische Daten über Ihren Browser, Ihre IP-Adresse und die Seiten erhalten, die Sie auf bakoba.com und dergleichen besuchen. Die Verwendung durch die Drittanbieter-Komponente liegt außerhalb unserer Kontrolle und ist ausschließlich eine Beziehung zwischen Ihnen und der Drittanbieter-Komponente. Diese Cookies von Drittanbietern laufen nach zwei Jahren aus.
Löschen Ihrer Daten
Die haben immer das Recht, der Speicherung zu widersprechen. Sie haben auch das Recht zu wissen, welche Informationen über Sie gespeichert sind. Diese Rechte haben Sie gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wenn Sie wissen möchten, welche Daten über Sie gespeichert wurden, oder wenn Sie Daten löschen lassen möchten, kontaktieren Sie: [email protected].